Nachhaltigkeit
Novamobili engagiert sich seit jeher für eine nachhaltige Zukunft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber den Menschen, der Region sowie der Umwelt beeinflusst die Ausrichtung unseres Unternehmens und wir sehen die Natur als ein lebenswichtiges und unverzichtbares Gut an, das wir schützen müssen.
Unser Engagement in Zahlen
85%
100%
9466kg
67 ÖE
61%
40%
90%
8,5 tons
5
2
DOWNLOAD DES NACHHALTIGKEITSBERICHTS
DOWNLOAD DES NACHHALTIGKEITSBERICHTSUmwelt und Sicherheit
Eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete strategische Unternehmensführung
Novamobili hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich dafür eingesetzt, die Umweltbelastung seiner Produkte und Produktionsprozesse zu reduzieren. Ein wichtiger Beitrag zum Wohlbefinden und zur Zukunft aller, denn eine nachhaltige Produktionsweise von Qualitätsprodukten schont nicht nur die Ressourcen unseres Planeten, sondern schafft auch einen bleibenden Wert. Dieser kommt allen Beteiligten zugute, ob direkt oder indirekt: von den Kunden über die Mitarbeitenden bis hin zum Endverbraucher. Bei allem steht die Ethik als Leitlinie im Zentrum der Unternehmensführung. Das zeigt sich bei Entscheidungen, die zu geringeren Umweltbelastungen führen, sowie in gezielten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden.
Made in Italy – Ein grundlegender Wert
Novamobili ist fest davon überzeugt, dass die frühzeitige Berücksichtigung eines wachsenden Interesses des Marktes an mehr Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette bereits in den ersten Phasen des Produktionsprozesses positive Auswirkungen hat. So sind 91 % unserer Lieferanten aus Italien. Diese Daten verdeutlichen den hohen Stellenwert und die starke Identität von Made-in-Italy, die sich – auch dank einer hochqualifizierten Lieferkette – im Design und in der Produktqualität von Novamobili widerspiegelt. Hinzu kommt, dass 41% der Zulieferer von Novamobili einheimische Lieferanten aus der Provinz Treviso sind. Hier kommt die starke regionale Verbundenheit unseres Unternehmens klar zum Ausdruck. Unser vorrangiges Ziel bei all diesen Entscheidungen ist es, lokale Unternehmen zu unterstützen und ein verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement sicherzustellen.
Zertifizierungen
Entdecken Sie unsere Zertifizierungen
Die Bedeutung, die Novamobili dem Schutz und der Sicherheit seiner Mitarbeitenden und der Umwelt beimisst, führte zur Einführung eines integrierten Managementsystems am Arbeitsplatz. Dieses integrierte System entspricht den Normen UNI EN ISO 14001 und UNI ISO 45001 und verdeutlicht, wie sich Novamobili für die bestmöglichen Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden, die im Unternehmen arbeiten oder in seinem Auftrag tätig sind, einsetzt. Ebenso großes Augenmerk gilt der ständigen Bewertung der Auswirkungen, die jede direkt oder indirekt ausgeführte Tätigkeit des Unternehmens auf die Umwelt hat. Die Möbel von Novamobili bestehen überwiegend aus Platten mit der internationalen CARB2-Zertifizierung (California Air Resources Board). Im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung nachhaltiger Prozesse und zum Schutz der Umwelt hat Novamobili zudem beschlossen, für die verwendeten holzbasierten Produkte und Holzderivate FSC®-zertifiziertes Material zu verwenden. Dieses stammt aus Wäldern, die gemäß den ökologischen, sozialen und ökonomischen Prinzipien des Forest Stewardship Council® bewirtschaftet werden. Die Wälder zu schützen bedeutet, die Umwelt, in der wir leben, auch für künftige Generationen zu bewahren. Gerne können Sie an info@novamobili.it schreiben. Hier erfahren Sie, ob das Produkt, für das Sie sich interessieren, FSC®-zertifiziert ist. Auch die Zertifizierung der eigenen Maßnahmen zur IT-Sicherheit war ein bedeutender Schritt für Novamobili: Dazu haben wir kürzlich die UNI EN ISO/IEC 27001-Zertifizierung erhalten. Dieser wichtige Meilenstein unterstreicht das Engagement der Gruppe für den Schutz der Daten von Kunden und Partnern durch die Implementierung eines der anerkanntesten internationalen Standards für Informationssicherheit. Die Zertifizierung gewährleistet Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten durch ein Sicherheitsmanagementsystem, das sich an neue Bedrohungen anpasst. Es bietet damit mehr Sicherheit und Transparenz für alle Beteiligten.
Engagement für die Kreislaufwirtschaft: Umwelt- und Rohstoffmanagement
Novamobili gehört zu den 130 Unternehmen, die mit dem bedeutenden Ecol Design Award ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung wird Unternehmen für die konkrete Umsetzung eines vorbildlichen und nachhaltigen Management ihrer Industrieabfälle und -reste in Zusammenarbeit mit Recycla verliehen. Ziel dieser Bescheinigung ist es, die erzielten Umweltleistungen quantitativ zu messen. Denn nur durch eine systematische Berichterstattung lässt sich der Fortschritt überprüfen, können Optimierungsmaßnahmen entwickelt und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess erreicht werden. Dies betrifft etwa die Reduzierung von Abfällen und CO₂-Emissionen, das Recycling von Materialien, die Verringerung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe sowie des Wasserverbrauchs.
Die Nachhaltigkeitsleistung basiert auf drei Indikatoren. Für jeden dieser Indikatoren wird ein numerischer Wert berechnet, der sich auf das betreffende Jahr bezieht und die von Recycla S.p.A. übernommenen und verarbeiteten Abfälle berücksichtigt.
61% DER ABFÄLLE SIND ZUR WIEDERVERWERTUNG BESTIMMT
Der Wert gibt den Anteil der Abfälle im Verhältnis zur Gesamtmenge der übergebenen Abfälle an, der Verwertungslösungen (wie der Rückgewinnung von Material oder Energie) zugeführt wird.
67 ÖE EINGESPARTE FOSSILE BRENNSTOFFE
Der Wert gibt die Öleinheiten in Tonnen als Äquivalent an, die durch die Bereitstellung alternativer Brennstoffe aus den gesammelten Abfällen der Unternehmen nicht produziert werden mussten.
9.466 kg WIEDERVERWENDETE VERPACKUNGEN
Menge an Verpackungen in Kilogramm, die Recycla dem Kunden bereitgestellt hat und die dieser im Laufe des Jahres für die Übergabe seiner Abfälle verwendet hat. Diese Verpackungen werden wiederverwendet, da sie von Recycla S.p.A. zurückgewonnen und nicht als Abfall entsorgt werden.
Nachhaltige Materialien
Eine nachhaltige Entwicklung sowie der Schutz von Umwelt und Natur gehören zu den täglichen Herausforderungen, denen sich Novamobili stellt. Aus diesem Grund hat sich unser Unternehmen einen verbindlichen Verhaltenskodex für die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und nachhaltiger Lackierverfahren auferlegt: Novamobili war eines der ersten Unternehmen, das Wasserlacke verwendet hat, und hat im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bei den meisten seiner lackierten Oberflächen auf BIO-Wasserlacke umgestellt. Durch den Einsatz von BIO-UV-Wasserlacken werden jährlich rund 8,5 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart. Das entspricht etwa 73.000 gefahrenen Kilometern mit einem Auto und damit etwa 1,8 Erdumrundungen. Bereits im Jahre 2002 implementierte Novamobili eine Lackieranlage auf Wasserbasis, welche 2023 weiterentwickelt wurde und so langlebige und immer gesündere Oberflächen ermöglicht. Für seine Möbel verwendet Novamobili ausschließlich umweltfreundliche Paneele, die zu 100 % aus recyceltem Holz bestehen. Dieses wird in einem hochmodernen, umweltfreundlichen Industrieverfahren hergestellt, bei dem keine Bäume gefällt werden. Produktqualität bedeutet auch Verantwortung für die Gesundheit der Verbraucher. Aus diesem Grund werden ausschließlich ungiftige Paneele mit einer Formaldehyd-Emission nahe Null verwendet, die der Klasse E1 gemäß der Norm UNI EN 13986 entsprechen.
Die Menschen: Herz und Motor des Unternehmens
Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden sowie ihr Wohlbefinden stehen bei Novamobili im Mittelpunkt. Dabei spielen die gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben eine große Rolle. Unser Unternehmen hat sich daher entschieden, in flexible Arbeitsmodelle zu investieren und hohe Sicherheitsstandards einzuführen, die nicht nur den Schutz der Mitarbeitenden gewährleisten, sondern auch deren Produktivität und Zufriedenheit steigern.
Neben der Einhaltung hoher Sicherheitsstandards hat unser Unternehmen auch wirtschaftliche Anreize geschaffen, etwa durch eine jährliche Erfolgsprämie, die von den Mitarbeitenden in eine weitergehende Altersvorsorge oder in Sozialleistungen umgewandelt werden kann – mit einem zusätzlichen Unternehmensbeitrag, der die Familien konkret unterstützt. Novamobili engagiert sich zudem für die junge Generation und vergibt im Rahmen einer feierlichen Zeremonie Stipendien an die Kinder verdienter Mitarbeitender, was zu einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl beiträgt. Im Hinblick auf einen ethischen Umgang miteinander, hat Novamobili ein solidarisches Arbeitszeitkonto eingeführt: Mitarbeitende können ihre angesammelten Stunden auf Kolleginnen und Kollegen in schwierigen Lebenslagen übertragen. Diese Stundenanzahl erhöht das Unternehmen dann zusätzlich auf eigene Kosten um 20%. Zu den weiteren Initiativen zählt eine Anlaufstelle, an der Mitarbeitende psychologische Unterstützung erhalten können, sowie ein Generationswechsel-Programm. Letzteres ermöglicht es älteren Mitarbeitenden, die sich dem Ruhestand nähern, ihre Arbeitszeit zu reduzieren und gleichzeitig neue Kolleginnen und Kollegen einzuarbeiten. So wird der Wissenstransfer sowie ein reibungsloser Übergang sichergestellt. Schließlich nimmt Novamobili regelmäßig Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Schulpraktika sowie Studierende zu Universitätspraktika auf, um die junge Generation aktiv in die Arbeitswelt einzubinden.
Verbunden mit der Region: Battistella Company fördert Sport, Bildung und Inklusion
Novamobili ist stark regional verwurzelt. Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort und der Förderung von Kultur und Bildung durch Stipendien setzen wir uns durch Sportsponsoring für einen gesunden Lebensstil ein und unterstützen seit vielen Jahren Nutribullet Treviso Basket, ein Basketball-Team der Serie A. Im Laufe der Jahre haben wir außerdem unser Verständnis von „Gemeinschaft“ ausgeweitet. Wir fördern nun auch aktiv Initiativen, die im Bereich Inklusion arbeiten – darunter ATL-Etica, ein gemeinnütziger Amateursportverein aus Treviso. ATL-Etica war eines der ersten Unternehmen, das als Soziales Unternehmen im Zentralen Register für gemeinnützige Organisationen Italiens (Runts) anerkannt wurde. Dies ermöglicht den Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen und weiteren Förderinstrumenten zur Durchsetzung des Rechts auf Sport für alle Menschen, unabhängig von Alter oder wirtschaftlichen Voraussetzungen. Mit seiner Sponsorentätigkeit unterstützt Novamobili die Projekte von ATL-Etica, die auf die Verbreitung einer inklusiven, nachhaltigen und auf das Wohl aller ausgerichteten Sportkultur abzielen. Diese Initiativen bieten auch jungen Menschen mit Behinderungen oder in schwierigen Lebenslagen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Diese Zusammenarbeit stärkt die Verbindung zwischen Novamobili und seiner Region und weist darauf hin, wie wirkungsvoll Sport als Instrument sozialer Inklusion sein kann.
Transparenz und klare Ziele: Nachhaltigkeitsbericht und Verhaltenskodex
Die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts war für Novamobili eine strategische Entscheidung von grundlegender Bedeutung, die weit über die bloße Erfüllung gesetzlicher Anforderungen hinausging. In erster Linie stellt der Bericht ein wirksames Instrument dar, um die Unternehmensreputation aufzubauen und zu stärken – durch Transparenz und Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Dies hat das Vertrauen von Kunden, Investoren und Mitarbeitern gestärkt, Wettbewerbsvorteile geschaffen und neue Märkte erschlossen, insbesondere bei Verbrauchern, die Wert auf ethische Grundsätze legen. Innerbetrieblich ermöglicht der Bericht dem Unternehmen, seine Prozesse zu messen und zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Nicht zuletzt ist ein starkes Nachhaltigkeitsengagement ein entscheidender Faktor, um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden, da insbesondere Fachkräfte der jüngeren Generationen vermehrt nach Unternehmen suchen, deren Werte mit den ihren übereinstimmen. Im Sinne eines ethischen und transparenten Umgangs miteinander hat Novamobili zudem einen Verhaltenskodex erstellt. Es handelt sich um ein formelles Dokument, das die gemeinsamen Prinzipien, Werte und Verhaltensregeln für alle Beteiligten im Unternehmen definiert: Mitarbeitende, Führungskräfte, externe Mitarbeiter und in bestimmten Fällen auch Lieferanten und Partner. Im Kern handelt es sich um eine Erklärung der moralischen und beruflichen Standards, zu deren Einhaltung sich das Unternehmen verpflichtet.
Daher war die Veröffentlichung des Verhaltenskodex für Novamobili ein bedeutender Schritt, um die unternehmensinternen Werte in ein öffentlich sichtbares und überprüfbares Bekenntnis zu verwandeln und damit die Glaubwürdigkeit und Verantwortung nachhaltig zu stärken.