Wie man eine Eingangshalle einrichtet: unsere Tipps für einen gemütlichen Raum
Der Eingang einer Wohnung ist gewissermaßen die Visitenkarte unseres Hauses, denn in diesem Raum erhalten die Besucher ihren ersten Eindruck, sobald sie die Schwelle überschreiten. Obwohl es sich also um eine Umgebung handelt, die oft “unterschätzt” wird, weil sie nur als Durchgang betrachtet wird, ist die sorgfältige Einrichtung des Eingangs in Wirklichkeit von grundlegender Bedeutung, um von Anfang an ein einladendes und funktionelles Bild zu schaffen. Im Folgenden werden einige Strategien für die Einrichtung eines Eingangs vorgestellt, unabhängig davon, ob es sich um einen kleinen oder einen großen Raum handelt.
Wie man eine elegante Eingangshalle einrichtet
Wie man eine kleine Eingangshalle einrichtet
Wie man eine große Eingangshalle einrichtet
Die Eingangshalle als Stauraum
Wir haben bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass der Eingangsbereich nicht nur als Zwischenraum zwischen dem Außenbereich und dem Wohnbereich betrachtet werden sollte, sondern dass er in Bezug auf Image und Funktionalität von großer Bedeutung ist. Gerade unter diesem letzten Gesichtspunkt ist es möglich, den Eingangsbereich als Verlängerung der anderen Räume der Wohnung zu nutzen und in ihm Einrichtungslösungen einzufügen, die es ermöglichen, z. B. die Schlafzimmer aufzuhellen, insbesondere wenn diese nicht sehr groß sind. Andererseits ist der Platz in der Wohnung nie ausreichend und es kann daher sehr nützlich sein, in den oft “vergessenen” Ecken der Wohnung Stauraum zu schaffen.