Wie man eine Eingangshalle einrichtet: unsere Tipps für einen gemütlichen Raum

Arredare un ingresso01
Der Hauseingang ist gewissermaßen die Visitenkarte unseres Hauses, denn in diesem Raum erhält der Besucher den ersten Eindruck, sobald er die Schwelle überschreitet.

Der Eingang einer Wohnung ist gewissermaßen die Visitenkarte unseres Hauses, denn in diesem Raum erhalten die Besucher ihren ersten Eindruck, sobald sie die Schwelle überschreiten. Obwohl es sich also um eine Umgebung handelt, die oft “unterschätzt” wird, weil sie nur als Durchgang betrachtet wird, ist die sorgfältige Einrichtung des Eingangs in Wirklichkeit von grundlegender Bedeutung, um von Anfang an ein einladendes und funktionelles Bild zu schaffen. Im Folgenden werden einige Strategien für die Einrichtung eines Eingangs vorgestellt, unabhängig davon, ob es sich um einen kleinen oder einen großen Raum handelt.

Wie man eine elegante Eingangshalle einrichtet

Die Einrichtung des Eingangsbereichs einer Wohnung kann unterschiedlichen Strategien folgen: Manche legen den Schwerpunkt auf Funktionalität, andere wollen bereits in diesem Bereich ein Bild der Raffinesse vermitteln. Vieles hängt natürlich auch von der Größe des Raumes ab, aber generell gilt: Ob der Eingangsbereich klein oder groß ist, es lassen sich immer sehr wirkungsvolle Lösungen finden, nicht nur optisch.
Um eine Eingangshalle auf elegante Weise einzurichten, kann man sich beispielsweise auf raffinierte Designelemente und sorgfältige Details konzentrieren, wie einen Konsolentisch mit hochwertigen Oberflächen und klaren Linien, der vielleicht durch einen großen Spiegel ergänzt wird, um den Eindruck von mehr Raum und Helligkeit zu vermitteln. Ein dekorativer Garderobenständer kann sehr nützlich sein, um Mäntel und Jacken aufzuhängen, ebenso wie ein Regal zur Aufbewahrung von kleinen Gegenständen wie Schlüsseln und Geldbörsen.
Arredare un ingresso02

Wie man eine kleine Eingangshalle einrichtet

Bei einem kleinen Raum wird es schwieriger, die verschiedenen Einrichtungsoptionen zu berücksichtigen. Stattdessen empfiehlt es sich, alles Überflüssige wegzulassen und sich auf Minimalismus und Geradlinigkeit zu konzentrieren , so dass der Eingangsbereich optisch sauber und übersichtlich ist, ohne jedoch an Praktikabilität einzubüßen.
Kurz gesagt, dieEinrichtung eines kleinen Eingangs erfordert einen kreativen Ansatz, um den verfügbaren Raum zu maximieren, ohne auf Stil zu verzichten. Die beste Lösung besteht darin, multifunktionale Möbel zu wählen, die wenig Platz benötigen, aber viele Möglichkeiten zum Aufhängen von Mänteln und Accessoires bieten. Ein schlankes, vertikales Schuhregal zum Beispiel ist ideal, um Schuhe aufzubewahren, ohne zu viel Platz zu beanspruchen, während Spiegel und strategische Beleuchtung dazu beitragen können, ein Gefühl von Offenheit und Helligkeit zu vermitteln. In einigen Fällen sind all diese Lösungen in einem einzigen Produkt enthalten, wie z. B. das Ausstattungsregal Riga von Novamobili, das die Möglichkeit bietet, nützliche Ablagen mit Spiegeln und Garderobenständern zu kombinieren, die je nach Bedarf individuell gestaltet werden können: ein auffälliges Einrichtungselement, das nicht nur perfekt in das Badezimmer oder den begehbaren Kleiderschrank passt, sondern auch eine hervorragende Idee für den Eingangsbereich ist.
Arredare un ingresso03

Wie man eine große Eingangshalle einrichtet

Eine große Eingangshalle bietet natürlich viel mehr Einrichtungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, so dass sie fast wie ein weiterer Raum wirkt, der die Aufgabe hat, Gäste zu empfangen und gleichzeitig ein Bild von Raffinesse und Stil zu vermitteln. Das Spiel mit Einrichtungselementen in einem großen Flur kann sehr viel Spaß machen, da die möglichen Lösungen exponentiell zunehmen: von Designergarderoben bis hin zu den geräumigsten Kleiderschränken kann man in einem großen Flur tatsächlich alles unterbringen, was man möchte, um den Stauraum zu maximieren und den Raum zu personalisieren.
Um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen, können wireinen Konsolentisch oder ein Sideboard an einer Wand anbringen, vielleicht mit einem großen Spiegel darüber, um einen Blickfang zu schaffen. Ein dekorativer Teppich hingegen kann den Eingangsbereich optisch abgrenzen und dem Gesamtdesign Wärme verleihen, während eine Bank oder sogar ein gemütlicher Sessel mit bunten Kissen perfekt geeignet sind, um eine Entspannungsecke in einem Raum zu schaffen , der im Allgemeinen unterschätzt und unterbewertet wird. Schließlich darf man nicht vergessen, eine gut durchdachte Raumbeleuchtung hinzuzufügen, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen, mit Ad-hoc-Beleuchtungspunkten, um die Sichtbarkeit dort zu maximieren, wo sie benötigt wird, und Lampen oder Spots mit einem weicheren Licht für Momente der Ruhe.

Die Eingangshalle als Stauraum

Wir haben bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass der Eingangsbereich nicht nur als Zwischenraum zwischen dem Außenbereich und dem Wohnbereich betrachtet werden sollte, sondern dass er in Bezug auf Image und Funktionalität von großer Bedeutung ist. Gerade unter diesem letzten Gesichtspunkt ist es möglich, den Eingangsbereich als Verlängerung der anderen Räume der Wohnung zu nutzen und in ihm Einrichtungslösungen einzufügen, die es ermöglichen, z. B. die Schlafzimmer aufzuhellen, insbesondere wenn diese nicht sehr groß sind. Andererseits ist der Platz in der Wohnung nie ausreichend und es kann daher sehr nützlich sein, in den oft “vergessenen” Ecken der Wohnung Stauraum zu schaffen.

Arredare un ingresso09
KATALOG HERUNTERLADEN